Panel PCs zur Fernwartung in der Industrie
Photo by rawpixel.com from Pexels

Am 28.09.2018 trafen sich im Steinbeis-Haus Gaggenau die führenden Vertreter des Arbeitskreises Industrie 4.0 der IHK Karlsruhe, um sich weiter über die Themen Sicherheit und IoT  und OPC-UA auszutauschen. team2work war Gastgeber und hat den Austausch mit Unternehmern des südwestdeutschen Mittelstandes auf Augenhöhe bereichert.

Industrie 4.0 ist ein allgegenwärtiges Thema auch für die IHKs. In der aktuellen Sitzung der Arbeitsgruppe wurde Standardisierung, Nutzungsschnittstellen und IT-Sicherheit für Automatisierung, Konnektivität, Mobilität in der globalen Wirtschaft diskutiert. team2work konnte sich als Gaggenauer Anbieter für RemoteService-Lösungen vorstellen und Erkenntnisse aus der eignen Praxis teilen.
Die einfache und gleichzeitig sichere Fernwartung von Bestandsanlagen und Neuanlagen mit allen Betriebssystemen ist dabei der größte Pluspunkt der Remote-Lösung von team2work. Ausführlich wurde auch das OPC-UA Protokoll besprochen, das team2work mit der Fernwartungslösung RemoteService heute schon absichern kann.

OPC-UA – ein sicheres Thema

OPC-Unified Architecture (OPC-UA) ist eine unabhängige Technologie für eine sichere, hersteller- und plattformunabhängige Kommunikation in der Industrieautomatisierung. Die OPC ist eine freie und unabhängige non-profit Organisation und ermöglicht mit OPC-UA einen betriebssystemübergreifender Datenaustausch zwischen Produkten, unterschiedlichen Sprachen und Herstellern. Der OPC-UA-Standard gewährleisten einen sicheren Informationsaustausch in heterogenen Systemen und wurde von Anwendern, Herstellern und Forschungsinstitutionen entwickelt.

team2work kann schon heute OPC-UA absichern

Mit großem Interesse bestätigten die Teilnehmer der Arbeitsgruppe Industrie 4.0 die Wichtigkeit, schon heute Bestandsindustrieanlagen mit der neusten Technik verbinden zu können. team2work arbeitet weiter an einer Hybridlösung, um den Übergang zwischen Bestandsanlagen und Bestandsterminals zu modernen Automatisierungsanlagen weiter zu gewährleisten. Seit über zehn Jahren bedient damit das Gaggenauer IT-Unternehmen die aktuellen Anforderungen und schaut motiviert in die Zukunft.

Das passende Umfeld wird aktuell von team2work geschaffen: ab November 2018 betreibt das Unternehmen ein neues Rechenzentrum in Ettlingen.

Andreas Krög

Andreas Krög

Geschäftsführer

Tel.: +49 (0) 7225 9181 – 935
E-Mail: info@team2work.de