team2work hat eine neue Beta Test-Version des SEC-Stick für Windows OS veröffentlicht. In diesem Beitrag finden Sie aktuelle Informationen dazu:
Neue Funktionen im Überblick:
- Erweiterungen für den Proxy Support
- Konfiguration der Port-Weiterleitungen
- Filter- und Sortierungsoptionen für das Log-Protokoll
- Ansichtdetails der Update-Prüfung
- Konfigurationsdatei Handling


Dies ist eine Beta-Version und sollte nicht produktiv genutzt werden. Beta Versionen können Fehler enthalten und jederzeit im Funktionsumfang geändert werden.
Der Betrieb der Beta SEC-Stick Software kann parallel zu der aktuellen stablien Version erfolgen, was jedoch nicht in Produktivumgebungen empfohlen wird.
Erweiterungen für den Proxy Support
In der Konfiguration ist es nun möglich noch weitere Optionen für eine Verbindung über Proxy-Server zu konfigurieren. So wurde der Support für SOCKS Proxy v4, v4a und v5 implementiert und Support für zusätzliche HTTP Proxy Authentifizierungsmethoden „Digest“ und „NTLM“


Port-Weiterleitungen sind direkt in der Konfiguration editierbar
Die Weiterleitungen sind nun komplett über die Konfiguration editierbar. Achtung: Weiterhin müssen die entfernten Weiterleitungen auch auf dem Server erlaubt sein.
Filter- und Sortierungsoptionen für die Protokollansicht
Das Fehlerprotokoll lässt sich nun noch leichter lesen, dank der neuen Filter- und Sortieroption.
Die Update-Prüfung zeigt nun an, für welche Produkte und Komponenten Updates verfügbar sind
Im Verbindungsauswahl-Dialog werden defekte XML-Dateien markiert und im Tooltip eine Fehleranalyse angezeigt
Sind mehrere Verbindungen auf dem SEC-Stick konfiguriert und eine Konfigration enthält einen Fehler, wird genau angezeigt, wo der Fehler zu korrigieren ist.